Trump droht Zentralbankchef Powell mit Klage

Washington. US-Präsident Donald Trump hat dem Zentralbankchef Jerome Powell mit juristischen Schritten gedroht. Trump schrieb am Dienstag in seinem Onlinedienst Truth Social, er erwäge, eine »große Klage« gegen Powell zuzulassen. Der Milliardär begründete dies mit angeblich überhöhten Renovierungskosten für das Zentralbankgebäude in Washington.
Powell habe »bei der Bauaufsicht eine schreckliche und äußerst inkompetente Arbeit geleistet«, schrieb Trump. Der Präsident behauptete, die Renovierungskosten seien auf drei Milliarden US-Dollar (knapp 2,6 Milliarden Euro) gestiegen, während der Umbau nur 50 Millionen US-Dollar hätte kosten dürfen. Mitte Juli hatte Trump Powell deshalb möglichen »Betrug« unterstellt.
Trump hatte Ende Juli gemeinsam mit Powell die Umbauten am Hauptsitz der Federal Reserve in Augenschein genommen. Dabei hatte Trump die angefallenen Kosten kritisiert. Powell stellte daraufhin klar, Trump habe fälschlicherweise die Kosten für ein vor fünf Jahren fertiggestelltes Gebäude mit eingerechnet. Der Präsident hatte Powell in den vergangenen Monaten immer wieder scharf angegriffen, weil er nicht die vom Präsidenten verlangte Leitzinssenkung umsetzt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Trump muss gehen!«
vom 13.08.2025 -
Deal or no deal
vom 13.08.2025 -
Lulas symbolisches Veto
vom 13.08.2025 -
Beirut in der Zwickmühle
vom 13.08.2025 -
Zum Unbehagen Teherans
vom 13.08.2025 -
Alarm an Kiews östlicher Front
vom 13.08.2025 -
»Eigentlich müssten alle Castillos Freiheit fordern«
vom 13.08.2025