Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
11.08.2025, 18:28:09 / Ausland
Nahostkonflikt

Rundfunkverband verurteilt Tötung von Journalisten in Gaza

2025-08-11T121203Z_1287065499_RC2X4GA0S8TJ_RTRMADP_3_ISRAEL-PALE
Erinnerung an die von Israel getöteten Journalisten (Ramallah, 11.8.2025)

Tunis. Die Arabische Rundfunkunion (ASBU) hat den israelischen Angriff in Gaza-Stadt, bei dem am Sonntag sechs Journalisten getötet wurden, scharf verurteilt. Bei den Getöteten handelt es sich um die Journalisten Anas Al-Scharif, Mohammed Kreikea, Ibrahim Daher, Moamen Aliwa, Mohammed Nufal und Mohammed Al-Khalidi. Die meisten waren Mitarbeiter des katarischen Nachrichtensenders Al-Dschasira. Zuvor war von fünf Todesopfern die Rede; die Nachricht vom Tod Aliwas wurde am Montag bestätigt.

In einer am gleichen Tag veröffentlichten Erklärung bekräftigte die ASBU laut der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA, dass dieses Verbrechen im Zusammenhang der systematischen Angriffe Israels auf palästinensische Journalisten im Gazastreifen und in den besetzten palästinensischen Gebieten zu sehen sei. Seit dem 7. Oktober 2023 seien etwa 240 palästinensische Journalisten getötet worden, eine beispiellose Zahl, die die Missachtung aller internationalen Gesetze zum Schutz von Journalisten durch die Besatzungsmacht offenbare.

Die ASBU mit Sitz in Tunis forderte alle Presse-, Medien- und Menschenrechtsorganisationen weltweit auf, diese Verbrechen zu verurteilen, und lobte den Mut der Journalisten in Gaza, die trotz der Risiken die Fakten dokumentieren. Sie forderte außerdem, die Täter vor den zuständigen internationalen Gremien zur Rechenschaft zu ziehen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro