Wahlbetrug

In Indien breiten sich Proteste gegen eine angebliche Fälschung der Parlamentswahlen im vergangenen Jahr aus. Am Montag haben rund 300 Oppositionspolitiker in Neu-Delhi gegen die Manipulationen protestiert (Bild). Einige seien von der Polizei festgenommen worden. Am Donnerstag vergangener Woche hatte Oppositionsführer Rahul Gandhi von der Kongresspartei dargelegt, dass die Wählerlisten zugunsten der regierenden Indischen Volkspartei (BJP) manipuliert worden seien. Für Premierminister Narendra Modi kommen die Unruhen zur Unzeit. (Reuters/jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kurs Richtung Wahlfarce
vom 12.08.2025 -
Hunger, Gewalt und Cholera
vom 12.08.2025 -
Caracas deckt Komplott auf
vom 12.08.2025 -
Cheflobbyist vor Absetzung
vom 12.08.2025 -
»Die Regierung Bukele ist diktatorisch«
vom 12.08.2025