Jobcenter darf Zuschüsse zurückfordern
Celle. Jobcenter dürfen zuviel gezahlte Heizkostenzuschüsse bei zunächst vorläufiger Bewilligung zurückfordern. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle nach Angaben vom Dienstag in einem Rechtsstreit zwischen einer Frau aus dem Landkreis Lüneburg und dem Jobcenter entschieden. Vorläufige Bewilligungen fielen nicht unter Vertrauensschutz. Leistungsbezieher seien nicht von der Pflicht befreit, die Plausibilität zu prüfen. Im dem Fall hatte das Jobcenter den Heizkostenzuschuss für die Frau in Höhe von 480 Euro aufgrund eines Irrtums nicht einmalig, sondern monatlich gezahlt. Dadurch erhielt sie 3.600 Euro zuviel. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Diese Kontrolle gibt es für kein anderes Fach«
vom 13.08.2025 -
In staatlicher Obhut
vom 13.08.2025 -
Tortur hinter Gittern
vom 13.08.2025 -
Vitamin-B-Missbrauch
vom 13.08.2025 -
Die große Luftnummer
vom 13.08.2025