Arbeitszeit pro Person auf Rekordhoch gestiegen
Wiesbaden. Die durchschnittliche Arbeitszeit pro Kopf der deutschen Bevölkerung zwischen 20 und 64 Jahren ist auf einem Rekordstand. Sie liege aktuell mit fast 29 Stunden pro Woche auf dem höchsten Niveau seit 1990, erklärte das Bundesintitut für Bevölkerungsforschung (BiB) am Dienstag. Dies geht vor allem auf die gestiegene Erwerbstätigkeit von Frauen zurück. 1991 gingen Frauen im Schnitt 19 Stunden pro Woche einer Erwerbstätigkeit nach, 2022 waren es über 24 Stunden. Die zunehmende Teilzeittätigkeit sei dadurch deutlich überkompensiert, ein Ausbau der Kindertagesbetreuung notwendig. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Diese Kontrolle gibt es für kein anderes Fach«
vom 13.08.2025 -
In staatlicher Obhut
vom 13.08.2025 -
Tortur hinter Gittern
vom 13.08.2025 -
Vitamin-B-Missbrauch
vom 13.08.2025 -
Die große Luftnummer
vom 13.08.2025