Haiti: Übergangsrat erklärt Notstand
Port-au-Prince. Angesichts einer sich stetig verschlechternden Sicherheitslage hat die Regierung Haitis am Sonnabend (Ortszeit) einen dreimonatigen Ausnahmezustand ausgerufen. Die Maßnahme erfolgt kurz nach der Amtseinführung des neuen rotierenden Vorsitzenden des Übergangspräsidialrats, des Geschäftsmanns Laurent Saint-Cyr, am Donnerstag. Der Rat führt seit Juni 2024 die Regierungsgeschäfte zusammen mit einem Ministerpräsidenten. Ziel ist, das Land zu stabilisieren und den Weg zu Wahlen im November zu ebnen. Allerdings haben sogenannte Banden inzwischen die Kontrolle über immer größere Teile des Landes erlangt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ermächtigung zum Drogenkrieg
vom 11.08.2025 -
Indiens gestohlene Wahl
vom 11.08.2025 -
Islamfeindlichkeit legalisiert
vom 11.08.2025 -
Protest auf allen Seiten
vom 11.08.2025 -
Wiedergutmachung historischer Schuld
vom 11.08.2025