Brände am Mittelmeer, Sturzfluten in China
Beijing. Während im Nordwesten Chinas bei Sturzfluten nach Starkregen mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen sind und rund 4.000 Menschen im bergigen Gebiet Xinglong eingeschlossen sind, wüten in vielen Teilen des Mittelmeerraums Waldbrände. Ein immer wieder durch heftige Winde angefachter Waldbrand in der Nähe der südspanischen Stadt Tarifa ist von der Feuerwehr am Freitag unter Kontrolle gebracht worden. Ein großer Waldbrand südöstlich der griechischen Hauptstadt Athen hingegen geriet ist außer Kontrolle. Starke Winde fachten die Flammen immer weiter an, teilte die örtliche Feuerwehr mit. Mehrere Ortschaften wurden demnach vorsorglich evakuiert. In weiten Teilen der Ägäis gilt nach Angaben des Zivilschutzes die höchste Stufe der Brandgefahr. Auch im Süden Frankreichs wurden wegen der Hitze am Freitag Dutzende Départements in Alarmbereitschaft versetzt. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Contra Noboa
vom 09.08.2025 -
Warmlaufen zum Gipfel
vom 09.08.2025 -
Zurück in der Apartheid
vom 09.08.2025 -
Protest gegen Entwaffnung
vom 09.08.2025 -
Das atomare Erbe
vom 09.08.2025 -
Punktsieg für Washington
vom 09.08.2025