Adidas verlässt Tarifbindung
Herzogenaurach. Sportartikelhersteller Adidas verlässt die Tarifbindung. Das bestätigte eine Adidas-Sprecherin gegenüber dpa. Man sei »im Arbeitgeberverband in eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung gewechselt«, hieß es. Als Grund nannte Adidas, »Gehälter auch außerhalb einer Tarifstruktur« anbieten zu wollen. »Kompletter Unsinn«, kritisierte die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft IG BCE, Birgit Biermann, am Donnerstag. Adidas verlasse »den Pfad von Sozialpartnerschaft und Fair Play«: Beschäftigte seien künftig »der Willkür ihres Managements ausgesetzt«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Reinhard Hopp aus Berlin (7. August 2025 um 23:10 Uhr)Die prompte Antwort darauf müsste sein: Verbraucherboykott. Daraus folgt: Eine Gewerkschaft, die nicht fest in der Gesellschaft verankert ist, ist keine wirkliche politische Macht.
- Antworten
Mehr aus: Inland
-
Gegen den »Rüstungschampion«
vom 08.08.2025 -
Verfassungsschutz als Wahlhelfer
vom 08.08.2025 -
Kinder als Sicherheitsrisiko
vom 08.08.2025 -
Wirtschaft im Sommerloch
vom 08.08.2025 -
Rheinmetall ist überall
vom 08.08.2025 -
»Was es jetzt braucht, ist Druck der Öffentlichkeit«
vom 08.08.2025