Mehr häusliche Gewalt in der BRD
Berlin. In Deutschland sind 2024 so viele Menschen wie noch nie Opfer von häuslicher Gewalt geworden. Das berichtet die Welt am Sonntag auf Grundlage von Zahlen des Bundeskriminalamts. Demnach waren 2024 mit insgesamt 265.942 offiziell registrierten Fällen rund 3,7 Prozent mehr Menschen betroffen als im Vorjahr. Experten gehen jedoch von einer Dunkelziffer aus, weil viele Fälle nicht gemeldet werden. »Häusliche Gewalt bedeutet zumeist Gewalt an Frauen, um so wichtiger sind Einrichtungen wie das ›Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen‹«, kommentierte Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland. Das Familienministerium teilte Welt mit, der Anstieg könne auf eine Zunahme der Gewaltbereitschaft »im Lichte gesellschaftlicher Krisen und persönlicher Herausforderungen« zurückzuführen sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Verwirrspiel um Konzernumbau
vom 04.08.2025 -
»Ich befürchte, dass es dabei nicht bleiben wird«
vom 04.08.2025 -
Schuld sei die Hamas
vom 04.08.2025 -
Büttner vom Brot nehmen
vom 04.08.2025 -
Sozial finanzieren geht nicht
vom 04.08.2025 -
Deutsche Schiffahrt harrt der Deals
vom 04.08.2025