Feiern mit Kuba

Andrang herrschte am Sonnabend bei der Fiesta de Solidaridad von Cuba Sí in Berlin-Lichtenberg. So wie sich Fidel Castro und Genossen vom gescheiterten Angriff auf die Moncada-Kaserne vor 72 Jahren nicht entmutigen ließen, so lasse sich das »Rebellenvolk« auch heute nicht durch die US-Blockade in die Knie zwingen, versprach Kubas Vizebotschafter Miguel Torres Tesoro. Klinikchefin Taymí Martínez Naranjo aus Matanzas berichtete über die abermals verschlechterte Versorgungssituation. »Eure Solidarität gibt uns Hoffnung«, erklärte die Ärztin gegenüber jW. (jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ein ziemlich faules Volk
vom 28.07.2025 -
»Verdrängung löst keine Probleme«
vom 28.07.2025 -
Entscheidend eingewirkt
vom 28.07.2025 -
Mit Risikozuschlag
vom 28.07.2025 -
VW will eigenen Deal
vom 28.07.2025 -
Schwedter Verstaatlichungspläne
vom 28.07.2025 -
»Das war ein Versuch, unser Fest zu sabotieren«
vom 28.07.2025