Schule: Preisschub bei Unterrichtsmaterial
Wiesbaden. Wenn nach den Sommerferien die Schule wieder beginnt, wird es für viele Eltern teuer. Stifte, Hefte oder Bücher – die Materialien für den Unterricht sind – wie andere Waren auch – teurer geworden, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Besonders stark sind die Preise für Schul- und Lehrbücher gestiegen. Sie waren im Juni 3,8 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, wie die Testkäufer des Bundesamtes festgestellt haben. Zum Vergleich: Die Preise für sämtliche Waren und Dienstleistungen sind im gleichen Zeitraum nur um zwei Prozent erhöht worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der letzte Ausweg war der Sanierungsvertrag«
vom 23.07.2025 -
Polemik abgestraft
vom 23.07.2025 -
Allianz für Abschiebelager
vom 23.07.2025 -
Berlin greift nach Norwegens Rohstoffen
vom 23.07.2025 -
Digital verzetteln
vom 23.07.2025 -
Toast-Lieken hat sich verrechnet
vom 23.07.2025 -
»Notwendig wäre, die Kommunen zu stärken«
vom 23.07.2025