Aktivist nach Protesten in Kenia festgenommen
Nairobi. Der bekannte kenianische Menschenrechtsaktivist Boniface Mwangi ist nach Angaben seiner Familie in seinem Haus in der Nähe von Kenias Hauptstadt Nairobi festgenommen worden. Die Polizei habe von »Terrorismus und Brandstiftung geredet«, erklärte dessen Ehefrau Njeri Mwangi am Sonnabend auf X. Laut einem von einem Aktivisten veröffentlichten Durchsuchungsbefehl wird Mwangi vorgeworfen, »Rowdys« dafür bezahlt zu haben, bei Antiregierungsprotesten am 25. Juni für Unruhe zu sorgen. Damals wurden 19 Menschen getötet. Dem Durchsuchungsbefehl zufolge wird Mwangi beschuldigt, in Aktivitäten involviert gewesen zu sein, »die dazu führten, dass Eigentum beschädigt und geplündert und Bürger ausgeraubt oder verletzt wurden«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Austausch
vom 21.07.2025 -
Selenskij ist angezählt
vom 21.07.2025 -
Exempel mit Exguerillero
vom 21.07.2025 -
So notwendig wie vor 40 Jahren
vom 21.07.2025 -
Raubritter als Friedensstifter
vom 21.07.2025 -
Al-Scharaa und Netanjahu einig
vom 21.07.2025 -
Revisionismus setzt sich durch
vom 21.07.2025