Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.07.2025, Seite 2 / Ausland

Austausch

imago826382418.jpg

Dutzende aus den USA abgeschobene Venezolaner sind im Rahmen eines Gefangenenaustauschs aus dem berüchtigten Cecot-Gefängnis in El Salvador in ihre Heimat zurückgekehrt. Am Freitag starteten zwei Flugzeuge mit den Männern in San Salvador (Foto) und landeten in Caracas. Im Gegenzug ließ die venezolanische Regierung zehn Häftlinge mit US-Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz in den USA frei. Die US-Regierung hatte im März 252 Venezolaner nach El Salvador abgeschoben, denen sie pauschal vorwarf, der kriminellen Organisation Tren de Aragua anzugehören. (AFP/jW)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro