Tunesien: Haftstrafen für Oppositionelle
Tunis. In Tunesien hat ein Gericht Oppositionsführer Rached Ghannouchi und andere Politiker am Dienstag zu hohen Haftstrafen verurteilt. Der 84jährige Ghannouchi, ehemaliger Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender der islamistischen Partei Ennahda, erhielt 14 Jahre. Er befindet sich seit 2023 in Haft. Insgesamt waren 21 Personen angeklagt, von denen zehn bereits inhaftiert waren. Die übrigen elf sind aus Tunesien geflohen. Die Urteile unterstreichen nach Ansicht von Kritikern den Zugriff von Präsident Kaïs Saïed auf die Justiz zur Festigung seiner autoritären Herrschaft. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die menschliche Aufsicht über Militär-KI erodiert«
vom 10.07.2025 -
Abwehr simulieren
vom 10.07.2025 -
Flankenschutz für Trump
vom 10.07.2025 -
»Pegasus« schlägt Wellen
vom 10.07.2025 -
Ade, Pazifismus
vom 10.07.2025 -
Folterkolonie enteignet
vom 10.07.2025 -
Zwischen Bomben und Diplomatie
vom 10.07.2025