Aus: Ausgabe vom 10.07.2025, Seite 4 / Inland
Flüchtlingsunterkunft in Tegel streicht 1.400 Jobs
Berlin. In der Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel in Berlin verlieren 1.400 Mitarbeiter zum Jahresende ihre Beschäftigung. Ihre Verträge liefen dann aus und würden nach jetzigem Stand nicht verlängert, teilte das Deutsche Rote Kreuz am Dienstag abend mit. Im Mai hatte der CDU-SPD-Senat beschlossen, dass die Unterkunft bis 2031 betrieben wird. Sie soll bis dahin als zentrales Ankunftszentrum mit einer stark verringerten Kapazität von etwa 2.600 Plätzen genutzt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Inland
-
Rackete verlässt EU-Parlament
vom 10.07.2025 -
Das große Glück
vom 10.07.2025 -
Mordversuch vom Tisch
vom 10.07.2025 -
Tödliche Profite
vom 10.07.2025 -
Seehäfen mit Umschlagplus
vom 10.07.2025 -
»Wir arbeiten alle am Limit, haben bereits Personalnot«
vom 10.07.2025