Steinmeier gedenkt der Naziopfer in Litauen
Vilnius. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Opfer der Nazizeit in Litauen gedacht. Gemeinsam mit dem litauischen Ministerpräsidenten Gintautas Paluckas legte er am Montag an der Holocaustgedenkstätte Paneriai in der Nähe der Hauptstadt Vilnius einen Kranz nieder. Im Wald von Paneriai wurden im Zweiten Weltkrieg während der deutschen Besetzung Litauens zwischen Juli 1941 und Juli 1944 etwa 120.000 Menschen von deutschen Faschisten und einheimischen Helfern ermordet. Darunter waren mindestens 70.000 Juden. Sie wurden in Erdgruben erschossen und verbrannt. Zumeist stammten sie aus dem rund 15 Kilometer nördlich gelegenen Vilnius. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Tödliche Flut
vom 08.07.2025 -
BRICS gegen Dollar
vom 08.07.2025 -
Moskau dominiert Luftkrieg
vom 08.07.2025 -
Zuckerbrot und Peitsche
vom 08.07.2025 -
Den Vortritt haben die Kommunen
vom 08.07.2025