Spanien will EU-Abkommen mit Israel aussetzen
Madrid. Spanien will die Europäische Union auffordern, das Assoziierungsabkommen mit Israel wegen des Gazakriegs auszusetzen. Er werde den EU-Rat bitten, das Abkommen mit sofortiger Wirkung auf Eis zu legen, sagte Außenminister José Manuel Albares am Montag. Grund sei das israelische Vorgehen im Gazastreifen, das eine Verletzung der Menschenrechte darstelle. Er wolle zudem den EU-Rat auffordern, ein Waffenembargo gegen Israel zu beschließen. Auch Sanktionen gegen Einzelpersonen, die eine Zweistaatenlösung untergraben, sollten verhängt werden, fügt Albares hinzu. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von B.S. aus Ammerland (24. Juni 2025 um 15:16 Uhr)Was erlauben sich Spanien? Da wird die Pickelhaube in der Paella-Pfanne verrückt oder es ist nicht alles Vasall, was die Pickelhaube verlangt. Der eine will Rechenschaft und Bestrafung, die Pickelhaube den Bruch aller diplomatischen Regeln. Spanien und Belgien wollen noch etwas für ihr Volk tun. Etwa, was die Pickelhauben bereits ihrem Volk verweigern, die sollen lieber mehr arbeiten – für weniger Geld – und frühes soziales Ableben garantiert, Dank Blattschuss, aber am Veteranentag wird groß aufgetischt. Gut viele werden das nicht mehr erleben. Aber Schwamm drüber.
Mehr aus: Ausland
-
NATO folgt Trump in Hochrüstung
vom 24.06.2025 -
Weiter kämpferisch.
vom 24.06.2025 -
Israel bombt für Umsturz im Iran
vom 24.06.2025 -
Legendenbildung in Washington
vom 24.06.2025 -
Zehntausende gegen die NATO
vom 24.06.2025 -
Profit mit »Hungerspielen«
vom 24.06.2025 -
Irans Verbündete noch zurückhaltend
vom 24.06.2025