Erinnerung an den 22. Juni 1941

Rund 60 Gäste trafen sich am Donnerstag in der jW-Maigalerie, um an der Veranstaltung »Überfall auf die Sowjetunion – Zum 84. Jahrestag der Operation ›Barbarossa‹« teilzunehmen. Sie sahen Ausschnitte aus Dokumentarfilmen und hörten Vorträge von der außenpolitischen Sprecherin des BSW, Sevim Dagdelen (Foto), Arnold Schölzel (jW-Chefredaktion), dem Journalisten Hartmut Sommerschuh und dem Vorsitzenden des Vereins »Integral«, Constantin Pivovarov. Leider klappte es aus technischen Gründen nicht wie geplant mit dem Livestream. (jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Höherer Quatsch
vom 21.06.2025 -
Vorschlag
vom 21.06.2025 -
Veranstaltungen
vom 21.06.2025 -
Irgendwo paaren sich die Störche
vom 21.06.2025 -
Der Sinn der Sprache
vom 21.06.2025 -
Doofe Frage Gedicht zeigen. Von Thomas Gsella
vom 21.06.2025 -
Haare legen in Chocolate City
vom 21.06.2025 -
Loving the Alien
vom 21.06.2025 -
Mit Monstern reden
vom 21.06.2025