Leerstand besetzt

Etwa 40 Menschen haben am Sonnabend kurzzeitig das leerstehende Kantinengebäude und ein ebenfalls leerstehendes Bürohaus im ehemaligen Komplex der DDR-Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg besetzt, um gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats und die Umwandlung von Wohnraum in Büros zu protestieren. Beide Objekte sind in Privatbesitz; die Kantine soll abgerissen werden. 190 Polizisten und ein Helikopter rückten an, um die Besetzung zu beenden. Beendet bzw. unterbunden wurden außerdem Besetzungen in Karlshorst und Kreuzberg. (jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Jan Ralske aus Berlin (2. Juni 2025 um 13:57 Uhr)»190 Polizisten und ein Helikopter rückten an« … aber kein Geld vom Senat für Krankenhäuser, Schulen, Jugendzentren und sonstige Infrastruktur? Kann jemand, z. B. endlich mal berechnen, was die absurd übertriebene und gewaltsame Polizeieinsätze gegen Propalästina-Proteste in den vergangenen zwei Jahren gekostet hat?
Mehr aus: Inland
-
Schonzeit fürs Kapital
vom 02.06.2025 -
Grenzregime fordert Leben
vom 02.06.2025 -
Extrawurst für Weidels Günstling
vom 02.06.2025 -
Zweifelhafter Sieg für RWE
vom 02.06.2025 -
EU im Enteignungsrausch
vom 02.06.2025 -
»Er konnte zum Schutz nicht mal die Hände heben«
vom 02.06.2025