Malis Regierung löst Parteien auf
Bamako. Malis Regierung hat die Auflösung aller politischen Parteien verfügt. Die Entscheidung sei nun auch von Militärchef Assimi Goïta bestätigt worden, hieß es am Dienstag abend im staatlichen Fernsehen. Damit setze die Regierung die Empfehlung einer nationalen Konferenz vom vergangenen Monat um. Diese hatte auch geraten, Goïta ohne Wahl für fünf Jahre als Präsidenten zu bestätigen. Nach Putschen in den Jahren 2020 und 2021 hatte Goïta in dem westafrikanischen Land die Macht übernommen. Seine Regierung hatte sich ursprünglich verpflichtet, 2022 Wahlen abzuhalten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Der Präsident der Aphorismen geht
vom 15.05.2025 -
Nächster Schlag gegen Kuba
vom 15.05.2025 -
Nachwehen des NATO-Kriegs
vom 15.05.2025 -
Jemen greift an
vom 15.05.2025 -
Jubel in Syrien
vom 15.05.2025 -
Man stellt lediglich das Offensichtliche fest
vom 15.05.2025 -
»Es ist unser Wald!«
vom 15.05.2025 -
Von der Leyens Pfizer-Gate
vom 15.05.2025