DIHK: Reiche entlasten und Feiertage streichen
Berlin. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert von der neuen Bundesregierung Steuergeschenke für Reiche und Sparprogramme. »Man müsste eigentlich alles auf den Prüfstand stellen«, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian am Sonntag im Deutschlandfunk. In der BRD seien Konzerne aufgrund hoher Steuern »international nicht wettbewerbsfähig«, Beschäftigte dank relativ geringer Wochenarbeitszeit und vielen Urlaubstagen hingegen in einer »sehr luxuriösen Situation«. Darum müsse man darüber nachdenken, »Leistungsträger« zu entlasten und »einen Feiertag oder vielleicht sogar zwei zu streichen«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Verarmungsprogramm Wohnen
vom 12.05.2025 -
»Ihre Körper wurden in der Ostsee versenkt«
vom 12.05.2025 -
Viel in Bewegung
vom 12.05.2025 -
Heimliche Waffenlieferungen
vom 12.05.2025 -
Hickhack um Altersvorsorge
vom 12.05.2025 -
Vom OP-Tisch direkt nach Hause
vom 12.05.2025