Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.05.2025, Seite 6 / Ausland

Serbien: Studenten mit Gewerkschaftern

Belgrad. Sechs Monate nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Serbien haben im Rahmen der dadurch ausgelösten Protestwelle erstmals die größten Gewerkschaften des Landes gemeinsam mit Studenten gegen die Regierung demonstriert. Am Kampftag der Arbeiterklasse gingen am Donnerstag mehrere tausend Menschen in der Hauptstadt Belgrad und in Novi Sad, wo sich der Vorfall ereignet hatte, auf die Straße. »Wir sind hier, um für die Arbeiter zu kämpfen und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu erreichen«, sagte die Ökonomin Milica Petrovic in Belgrad. Es sei wichtig, »dass Studenten und Arbeiter gemeinsam handeln und für eine bessere Zukunft kämpfen«. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Sloga sprach am Vortag gegenüber AFP von einem historischen Moment. In seiner 20jährigen Gewerkschaftstätigkeit sei es »nie geschehen, dass diese fünf Gewerkschaften gemeinsam an einer Demonstration teilgenommen haben – oder auch nur in einem Raum gemeinsam an etwas gearbeitet haben«. In Serbien sind rund 500.000 der 2,36 Millionen Beschäftigten des Landes gewerkschaftlich organisiert. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.