Weniger Aufträge für BRD-Industrie im Juli
Wiesbaden. Die Auftragslage der deutschen Industrie ist eingebrochen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, ist dafür aber ein statistischer Effekt verantwortlich. Demnach gingen im Juli 11,7 Prozent weniger Bestellungen ein als im Vormonat – der starke Rückgang folgt auf einen besonders kräftigen Anstieg von 7,6 Prozent im Juni, der auf einen Großauftrag von Airbus und im Maschinenbau zurückgeht. Im Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von Mai bis Juli um 3,1 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Das grundlegende Problem deutscher Polizeien«vom 07.09.2023
- 
			Neue Agenda-Einheitsfrontvom 07.09.2023
- 
			Nachhaltiges West-Ost-Gefällevom 07.09.2023
- 
			Krawallige Stahlbaronevom 07.09.2023
- 
			Lesen ja, beraten neinvom 07.09.2023
- 
			»Nun soll eine Tafel sichtbar angebracht werden«vom 07.09.2023