Marinemanöver: »Signal an Moskau«
Rostock. Das bevorstehende Marinegroßmanöver »Northern Coasts« unter deutscher Leitung soll nach Aussage des Inspekteurs der Deutschen Marine, Jan Christian Kaack, auch ein Signal an Moskau sein. Ab kommender Woche nehmen laut Marine für zwei Wochen mehr als 3.000 Soldatinnen und Soldaten aus 14 Ländern an der Übung teil, darunter neben Ostseeanrainern auch Italien, Frankreich, Kanada und die USA. »Northern Coasts« findet seit 2007 auf Initiative der Deutschen Marine statt, dabei wechseln sich Deutschland, Dänemark, Schweden und Finnland jährlich als Planungsverantwortliche ab. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Das grundlegende Problem deutscher Polizeien«vom 07.09.2023
- 
			Neue Agenda-Einheitsfrontvom 07.09.2023
- 
			Nachhaltiges West-Ost-Gefällevom 07.09.2023
- 
			Krawallige Stahlbaronevom 07.09.2023
- 
			Lesen ja, beraten neinvom 07.09.2023
- 
			»Nun soll eine Tafel sichtbar angebracht werden«vom 07.09.2023