Finger weg
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät davon ab, zur Gewichtskontrolle auf zuckerfreie Süßstoffe zu setzen. Studien hätten gezeigt, dass das zwar kurzfristig helfen könne abzunehmen oder nicht weiter zuzunehmen. Bei langfristiger Verwendung steige aber das Risiko einer Gewichtszunahme und von starkem Übergewicht (Adipositas), teilte die WHO am Montag in Genf mit. Unabhängig davon empfiehlt die WHO auch, den Zuckerkonsum zu reduzieren.
WHO-Fachleute haben zahlreiche Studien zum Einsatz von zuckerfreien Süßstoffen geprüft. Bei Erwachsenen sei der langfristige Konsum unter anderem mit einem erhöhten Risiko für Typ- 2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergegangen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			So gesehenvom 16.05.2023
- 
			Nachschlag: Bittere Wahrheitvom 16.05.2023
- 
			Vorschlagvom 16.05.2023
- 
			Beim Schein der Laternevom 16.05.2023
- 
			Geigenvom 16.05.2023
- 
			Der Auswegvom 16.05.2023
- 
			15 Sekunden gute Launevom 16.05.2023
- 
			Der letzte Walzer der Flöhevom 16.05.2023