Kretschmannis Borsten
Eine neue Wespenart ist nach Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann benannt worden. Am Donnerstag wurde dem Grünen-Politiker symbolisch ein Modell der »Aphanogmus kretschmanni« im Naturkundemuseum Stuttgart überreicht. Das Insekt ist nur rund einen Millimeter groß, parasitär und hat geheimnisvolle Borsten am Hinterleib. Forscherin und Wespenentdeckerin Marina Moser hatte sich für den Namensgeber entschieden wegen des Engagements des Regierungschefs für die Artenvielfalt. »Ich bin irgendwie überwältigt«, sagte Kretschmann. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Der rote Rahmenvom 28.04.2023
- 
			Was soll schon sein?vom 28.04.2023
- 
			Atom wie Atomkraftvom 28.04.2023
- 
			Barrikaden gegen Bandenvom 28.04.2023
- 
			Nachschlag: Pilgerreisevom 28.04.2023
- 
			Vorschlagvom 28.04.2023
- 
			Sekt zum Abschiedvom 28.04.2023