junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 20.01.2023, Seite 2 / Ausland

EU-Parlament: Metsola meldet Geschenke verspätet

Strasbourg. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat seit Anfang 2022 rund 140 Geschenke erhalten, wie dpa am Donnerstag meldete. Sie selbst habe den Vorgang zuvor auf der Webseite des Europaparlaments offengelegt. Den Regeln des Parlaments zufolge müssen Geschenke spätestens bis zum letzten Tag des Folgemonats angegeben werden. Wer gegen die Regel verstößt, kann sanktioniert werden. Seit Dezember wird das EU-Parlament von einem Skandal erschüttert. Der damaligen Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili werden die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption zur Last gelegt. (dpa/jW)

  • Leserbrief von B. Schroeder aus Apen (20. Januar 2023 um 12:20 Uhr)
    Der Begriff »Quasselbude« wird gerne von Rechten verwendet. Beim EU-Parlament und ihren Protagonisten trifft es leider zu. Der »Selbstbedienungsladen der Frau von der Leyen« scheut keinen Skandal, um die BürgerInnen davon abzuhalten, dieser Einrichtung und ihren Institutionen weiter den Rücken zuzukehren. Moral & Ethik …? So what …! Oder »Viel Rauch um Nichts« oder besser »Noch mehr Rauch um überhaupt nichts!«

Mehr aus: Ausland

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.