89 Gerettete in Italien an Land gelassen
Reggio Calabria. Die Seenotretter der deutschen Organisation »Mission Lifeline« haben alle 89 Flüchtlinge an Bord des Schiffes »Rise Above« in Süditalien an Land bringen dürfen. Anders als bei zwei anderen Booten in den vergangenen Tagen verweigerten die italienischen Behörden diesmal keinem der Geretteten, das Schiff zu verlassen. Am Dienstag morgen konnten im Hafen der Stadt Reggio Calabria alle an Land gehen, wie eine Sprecherin des Vereins aus Dresden der dpa bestätigte. Die »Rise Above« hatte in den vergangenen Tagen insgesamt 95 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Sechs davon wurden bereits aus medizinischen Gründen von dem Schiff evakuiert. Im Hafen der sizilianischen Stadt Catania warteten am Dienstag indes weiterhin etwa 250 Menschen auf zwei Rettungsschiffen auf die Erlaubnis, das Festland zu betreten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Ukrainische Gerüchteküchevom 09.11.2022
- 
			US-Admiral prophezeit Krieg gegen Chinavom 09.11.2022
- 
			»Ich bin Guerillera – wie viele Frauen in Kurdistan auch«vom 09.11.2022
- 
			Herero und Nama geben nicht aufvom 09.11.2022
- 
			Khan gegen Kompromissvom 09.11.2022
- 
			Assad attackiert Al-Qaidavom 09.11.2022
- 
			Von außen geplantvom 09.11.2022