NATO-Beitritt: Schwedens Premier in Türkei
Istanbul. Auch nach einem Treffen mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson will der türkische Parlamentspräsident Mustafa Sentop einem NATO-Beitritt des Landes noch nicht zustimmen. Es gebe zwar positive Entwicklungen, es seien aber noch viele Schritte zu unternehmen, sagte Sentop laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu am Dienstag. So habe es etwa keine Fortschritte mit Blick auf die Auslieferungsersuche der Türkei gegeben. Am Abend (nach jW-Redaktionsschluss) traf Kristersson in Ankara auch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammen. Die Türkei und Ungarn sind die letzten verbleibenden NATO-Länder, die der Norderweiterung um Schweden und Finnland noch nicht zugestimmt haben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Ukrainische Gerüchteküchevom 09.11.2022
- 
			US-Admiral prophezeit Krieg gegen Chinavom 09.11.2022
- 
			»Ich bin Guerillera – wie viele Frauen in Kurdistan auch«vom 09.11.2022
- 
			Herero und Nama geben nicht aufvom 09.11.2022
- 
			Khan gegen Kompromissvom 09.11.2022
- 
			Assad attackiert Al-Qaidavom 09.11.2022
- 
			Von außen geplantvom 09.11.2022