50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 01.08.2022, Seite 1 / Inland

Verband: Schulen bei Gasversorgung priorisieren

Berlin. Der Deutsche Philologenverband fordert, Schulen im Winter bei der Gasversorgung zu bevorzugen. »Wir müssen sicher sein, dass Schulen priorisiert mit Gas versorgt werden und weder Schülerinnen und Schüler noch ihre Lehrkräfte frieren müssen«, sagte die Vorsitzende Susanne Lin-Klitzing der Welt (Montagausgabe) laut Vorabmeldung. Zudem müssten die Schulen wegen der zu erwartenden hohen Coronazahlen »materiell und rechtssicher für einen digital unterstützten Unterricht ausgestattet« werden.

Das bedeute vor allem, dass alle Schüler und Lehrkräfte mit einem digitalen Endgerät versorgt würden, um jederzeit vom Präsenzunterricht in einen digital unterstützten Unterricht wechseln zu können, sagte Lin-Klitzing. »Wir wollen den Präsenzunterricht, aber ein solches Bekenntnis reicht für den Coronawinter voraussichtlich nicht.« (AFP/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.