Bewegte Bäume
Der renommierte Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis für Kinder- und Jugendliteratur geht in diesem Jahr an die schwedische Illustratorin und Autorin Eva Lindström. Das gab die zuständige Preisjury am Dienstag in Stockholm bekannt. Die geheimnisvolle Bilderwelt der 1952 geborenen Lindström verändere sich ständig, während sich Bäume bewegen, Hunde riesige Ausmaße annehmen und Gegenstände verschwinden und wieder auftauchen, würdigte die Jury. Kinder, Erwachsene und Tiere setzten sich dabei in ihren Werken mit den großen Fragen des Lebens auseinander. Der Astrid Lindgren Memorial Award gilt mit einem Preisgeld in Höhe von fünf Millionen Schwedischen Kronen (rund 480.000 Euro) als weltweit höchstdotierte Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur. Im vergangenen Jahr war er an den französischen Jugendbuchautoren Jean-Claude Mourlevat gegangen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Erzwungene Rücksichtvom 23.03.2022
- 
			Kleinert, Yorkvom 23.03.2022
- 
			Nur ein Wimpernschlagvom 23.03.2022
- 
			Sachsen in Not: Die Löwen sterben ausvom 23.03.2022
- 
			Rotlicht: Entschleunigungvom 23.03.2022
- 
			Nachschlag: Gespielte Politikvom 23.03.2022
- 
			Vorschlagvom 23.03.2022
- 
			Veranstaltungenvom 23.03.2022