Bundeskonferenz der KPF in Berlin
Berlin. Am Sonnabend hat in Berlin die Bundeskonferenz der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke (KPF) stattgefunden. Im Bericht des Bundessprecherrates wurden die Ursachen für die katastrophale Wahlniederlage im September analysiert, für die die KPF maßgeblich den »angepassten Wahlkampf« verantwortlich macht. In einem Beschluss wurde festgestellt, dass aufgrund des Wahlergebnisses und der damit verbundenen Einnahmeverluste 2022 auch das Budget der KPF gekürzt werde. Die Plattform hat sich deshalb ein Spendenziel von über 20.000 Euro gesetzt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Linksjugend bei Kuba-Kampagnevom 29.11.2021
- 
			Gegen das PKK-Verbotvom 29.11.2021
- 
			Nur in Solidaritätvom 29.11.2021
- 
			Finanzierung steht weiter kopfvom 29.11.2021
- 
			Wirtschaft warnt vor hartem Wintervom 29.11.2021
- 
			»Unserem Eindruck nach hat sich die FDP durchgesetzt«vom 29.11.2021