Südwesten will Plan für Raubgutrückgabe
Stuttgart. Baden-Württemberg will die Diskussion über Rückgaben der als Raubgut geltenden Benin-Bronzen aus deutschen Museen beschleunigen. Kunstministerin Theresia Bauer (Bündnis 90/Die Grünen) forderte am Wochenende ein »weitreichendes Signal« von einer für Donnerstag von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) einberufenen Runde. Museumsexperten und politisch Verantwortliche wollen dann über den weiteren Umgang mit den Benin-Bronzen beraten. Diese stammen größtenteils aus britischen Plünderungen des Jahres 1897. Bauer übermittelte den beteiligten Ländern eine »Roadmap« für einen »zügigen und strukturierten Prozess in zwei Schritten«.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Senatsparteien stellen Listen aufvom 26.04.2021
- 
			Friede den Hüttenvom 26.04.2021
- 
			Eine Million Erwerbslose mehrvom 26.04.2021
- 
			Entscheidende Aufstellungvom 26.04.2021
- 
			Einsatz für friedenserhaltende Balancevom 26.04.2021
- 
			Genosse der Bossevom 26.04.2021
- 
			Pilger gegen Privatisierungvom 26.04.2021
- 
			»Die Enttäuschung der Familie ist nun riesengroß«vom 26.04.2021