Mali: Aufstockung für Bundeswehr-Einsatz
Berlin. Die Bundesregierung will das Truppenkontigent für den »Ausbildungseinsatz« der EU in Mali um 150 Soldaten auf insgesamt 600 erhöhen. Das geht aus einem Entwurf hervor, über den das Bundeskabinett am Mittwoch entscheiden will, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Dienstag berichtete. Die Bundesrepublik würde demnach nicht nur ein neues militärisches Ausbildungszentrum eröffnen sondern auch Soldaten aus Mali sowie den Nachbarländern für Kampfeinsätze ausbilden. Der Einsatzschwerpunkt der Bundeswehr verlagere sich nun »in rasantem Tempo von Afghanistan in Richtung Sahelzone«, sagte Bundestagsfraktionsvize der Union, Johann Wadephul, gegenüber RND. Die Bundeswehr ist seit 2013 an Einsätzen in Mali beteiligt und möchte ab Juli auch die Führung des Einsatzes im westafrikanischen Binnenstaat übernehmen (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Laschet nun Kanzlerkandidat der Unionvom 21.04.2021
- 
			»Einige machten Karriere, als sei nie etwas gewesen«vom 21.04.2021
- 
			Skandal, der keiner warvom 21.04.2021
- 
			Berliner Beamter droht Journalistinvom 21.04.2021
- 
			Bereit zum Beutezugvom 21.04.2021
- 
			Verbraucher ohne Kauflaunevom 21.04.2021
- 
			»Die Drogenpolitik befindet sich in einer Sackgasse«vom 21.04.2021