»Notfallmechanismus« für Bundestagswahl?
Berlin. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag will mit Verweis auf die Coronainfektionszahlen den »Notfallmechanismus« für die Vorbereitung der Bundestagswahl am 26. September auslösen. Es gehe nun darum, »gesicherte Aufstellungsversammlungen für alle Parteien zu möglichen«, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Dienstag in Berlin. Der Bundestag hatte im vergangenen Oktober bereits eine Änderung des Bundeswahlgesetzes beschlossen. Bislang musste die Aufstellung der Kandidaten zwingend in Versammlungen erfolgen. Nun kann der Bundesinnenminister Abweichungen von diesen Bestimmungen zulassen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Kapitalverband will weniger »Steuerlast«vom 13.01.2021
- 
			»Kommune kommt ihrer Pflicht nicht nach«vom 13.01.2021
- 
			Mehr als nur Beihilfevom 13.01.2021
- 
			Rechtes Netzwerk mischt mitvom 13.01.2021
- 
			Natürlich zufriedenvom 13.01.2021
- 
			Gegen den Strom wischenvom 13.01.2021
- 
			Heils Versprechenvom 13.01.2021