Aus: Ausgabe vom 21.10.2020, Seite 5	/ Inland
Batteriezellen aus BRD für türkisches E-Auto
Magdeburg. Für sein zukünftiges Werk im sachsen-anhaltischen Bitterfeld-Wolfen sammelt der chinesische Batteriehersteller Farasis weiter Lieferaufträge. Der Konzern gab am Dienstag eine Kooperation mit dem türkischen Autobauer Togg bekannt. Farasis soll demnach Lithium-Ionen-Batterien für das erste türkische Elektroauto liefern, das bis Ende 2022 vom Band rollen soll. Die Zellen sollen aus dem Werk in Bitterfeld kommen, sagte der Europa-Chef von Farasis, Sebastian Wolf, der Deutschen Presseagentur. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wer uns schwächt, stärkt die AfD«vom 21.10.2020
- 
			Druck machenvom 21.10.2020
- 
			Lex Huawei wird vorbereitetvom 21.10.2020
- 
			Parlament will Debattevom 21.10.2020
- 
			Seehofer gibt in einem Punkt nachvom 21.10.2020
- 
			Staat im Kaufrauschvom 21.10.2020
- 
			Frostgefahr im Hotspot Berlinvom 21.10.2020
- 
			»Ich wusste: Spring hoch, komm nicht unter den Wagen«vom 21.10.2020