Ermittlungen gegen Expräsident in Kolumbien
Bogotá. In einem mutmaßlichen Spionageskandal des Militärs in Kolumbien hat das Oberste Gericht eine Untersuchung gegen den rechten Senator und ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe eröffnet. Uribe habe möglicherweise Informationen erhalten, die aus illegalen Aktivitäten des Militärgeheimdienstes stammten, teilte das Gericht am Dienstag abend (Ortszeit) auf Twitter mit. Wie der Sender Telesur berichtete, habe das Gericht entschieden, gegen Uribe zu ermitteln, nachdem Beweise für dessen Verwicklung in die Bespitzelung kolumbianischer und ausländischer Journalisten, Politiker, Anwälte und Nichtregierungsorganisationen gefunden worden seien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Trumps Drohungen ignoriertvom 04.06.2020
- 
			Dienstreise auf schwierigem Terrainvom 04.06.2020
- 
			Sieben Wochen Verspätungvom 04.06.2020
- 
			Rechte marschiert aufvom 04.06.2020
- 
			»Damit soll die Festung Europa perfektioniert werden«vom 04.06.2020
- 
			Komplott gegen Guerillavom 04.06.2020