»Airbnb« wickelt Zahlungen künftig in Luxemburg ab
Luxemburg. Wegen des geplanten »Brexit« verlegt die US-amerikanische Gesellschaft der Vermietungsplattform »Airbnb« ihr europaweites Zahlungsinstitut von London nach Luxemburg. Ab 2020 würden Zahlungen zwischen Vermietern und Mietern in der EU über das Großherzogtum laufen, teilte die Agentur zur Förderung des Finanzplatzes Luxemburg am Donnerstag mit. Am selben Tag riefen die EU-Finanzminister die neue EU-Kommission unter Führung von Ursula von der Leyen auf, Wege zu prüfen, stärker gegen Geldwäsche vorgehen. Vor allem Luxemburg, Malta, Zypern und den baltischen Ländern werden zu laxe Kontrollen gegen Finanzverbrechen vorgeworfen. (dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Leer und ausgebranntvom 06.12.2019
- 
			»Der Auftritt war unglaubwürdig und deplaziert«vom 06.12.2019
- 
			Keine Sicherheit für Syrervom 06.12.2019
- 
			Hopp oder topvom 06.12.2019
- 
			Ohne Rendite kein Klimaschutzvom 06.12.2019
- 
			Kein Tabuthema mehrvom 06.12.2019
- 
			»Warum hat Hindenburg mehr mit Erlangen zu tun?«vom 06.12.2019