Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
20.05.2019, 18:23:07 / Ausland

EU und China unterzeichnen Luftfahrtabkommen

A320-Passagierflugzeug in der Montagehalle des Airbus-Werks in d
A320-Passagierflugzeug in der Montagehalle des Airbus-Werks in der chinesischen Stadt Tianjin (1.3.2016)

Brüssel. Zwischen der Europäischen Union und China können in Zukunft mehr Flugverbindungen zu günstigeren Preisen angeboten werden. Auf entsprechende Abmachungen einigten sich beide Seiten, wie die EU-Kommission am Montag in Brüssel mitteilte. »Wir sind beide gegenseitig daran interessiert, Europa und Asien besser zu verbinden und es einfacher zu machen, Güter, Dienstleistungen und Menschen zwischen Europa und China zu bewegen«, sagte EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc. Die Brüsseler Behörde rechnet damit, dass sich in den ersten acht Jahren des Abkommens wirtschaftliche Vorteile von insgesamt 3,5 Milliarden Euro für beide Seiten ergeben sowie 11.000 Arbeitsplätze entstehen. Die Zahl der Flugpassagiere zwischen China und der EU hat sich zwischen 2008 und 2017 auf 10 Millionen Reisende pro Jahr verdoppelt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland