Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.04.2019, Seite 10 / Feuilleton
Produktdesign

Bauhaus (DDR)

Geschirr, Möbel und technische Geräte: Der Einfluss des Bauhaus-Stils auf Alltagsgegenstände der DDR steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung »Alltag formen« in Eisenhüttenstadt. Im Dokumentationszentrum für DDR-Alltagskultur ist die Schau über Produktdesign zum 100. Bauhaus-Jubiläum ab 7. April zu sehen. Entstanden ist sie in Kooperation mit der Berliner Kunsthochschule Weißensee. Funktionalität, Langlebigkeit und einfache Formen bestimmten ab den 50er Jahren in der DDR das Aussehen vieler Gebrauchsgegenstände. Ehemalige Bauhaus-Schüler hätten diesen Stil als Dozenten an Hochschulen der DDR weitervermittelt. Die Ausstellung läuft bis 5. Januar 2020. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro