Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Aus: Ausgabe vom 01.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Von Mädchen mit Bärten und Jungen in Kleidern«. Lesung für Klein und Groß mit Franziska Burkhardt, im Anschluss Infotisch und Austauschrunde. Heute, 1.3., 17–18 Uhr, Ernst-Abbe-Bücherei (Kinderbereich), Carl-Zeiss-Platz 15, Jena. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

»Kritik der Migration – Wer profitiert und wer verliert«. Buchvorstellung mit Autor Hannes Hofbauer, Samstag, 2.3., 15 Uhr, VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, Wien. Veranstalter: Promedia-Verlag

»Den Begriff ›Vollzeitarbeitslosigkeit‹ gibt es nicht«. Heftvorstellung »Brand II« (vormals »Aufheben«), eine Lesung rund um das Thema Arbeit. Samstag, 2.3., 19 Uhr, Schankwirtschaft Laidak, Boddinstr. 42, Berlin. Veranstalter: Laidak

»Offene Heide – 309. Friedensweg«. Für eine ausschließlich zivile Nutzung der Colbitz-Letzlinger Heide: Kundgebung und Wanderung (ca. 5 km) mit anschließender Informationsveranstaltung zum Thema Wolf. Sonntag, 3.3., 14 Uhr, Treffpunkt: OT Dolle, B 189/Kreuzung Braune-Hirsch-Straße, Burgstall. Info: ­offeneheide.de

»8. März – wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt«. Film von Luc Jochimsen und Lucas Maria Böhmer über die Situation berufstätiger Frauen in der ehemaligen Bezirksstadt Erfurt, erstmals ausgestrahlt 1981 in der ARD. Montag, 4.3., 19 Uhr, Schlosskapelle, Platz der Demokratie, Kromsdorf. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Maria-Pawlowna-Gesellschaft e. V., Gemeinde Kromsdorf