Veranstaltungen
»Kooperativen gegen Kapitalismus. Zur Ökonomie des demokratischen Konföderalismus am Beispiel Rojava.« Vortrag und Diskussion über die wirtschaftspolitischen Vorstellungen des demokratischen Konföderalismus und die Praxis in Rojava. Rerefent: Ercan Ayboga. Heute, 10.10., 19 Uhr, »Café Rojava«, Kurdisches Gesellschaftszentrum, Residenzstr. 54, Berlin
»Antifeminismus in Bewegung. Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt.« Buchvorstellung im Rahmen der »Gegenbuchmasse«. Heute, 10.10., 20 Uhr, Café Ex-Zess, Leipziger Straße 91, Frankfurt am Main. Info: gegenbuchmasse.de
»Diskriminierung im Fußball. Sächsische Amateurvereine zwischen Toleranz und Ausgrenzung«. Buchvorstellung im Rahmen der »Gegenbuchmasse«. Heute, 10.10., 20 Uhr, Fanhaus Louisa, Schwarzsteinkautweg 5 a, Frankfurt am Main. Veranstaltet vom Frankfurter Fanprojekt und dem Verlag Die Werkstatt. Info: gegenbuchmasse.de
»Katalonien – zur Komplexität des Konfliktes«. Ein Jahr nach der Durchführung des verbotenen katalanischen Referendums wird ein Blick zurückgeworfen und u. a. gefragt, wie fortschrittlich die katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen sind. Morgen, 11.10., 19 Uhr, Bildungswerk, Sebastianstr. 21, Berlin. Veranstaltet vom Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung.
»Die christliche Rechte in Deutschland«. Buchvorstellung auf der »Gegenbuchmasse«. Morgen, 11.10., 20 Uhr, Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt a. M. Info: gegenbuchmasse.de
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Gepackt werden (und packen)vom 10.10.2018
- 
			Wolff, Stahnke, Staack, Schenkvom 10.10.2018
- 
			Das kennen sie gutvom 10.10.2018
- 
			Wie weiland im Bunkervom 10.10.2018
- 
			Rotlicht: Identitätspolitikvom 10.10.2018
- 
			Nachschlag: Saubere Händevom 10.10.2018
- 
			Vorschlagvom 10.10.2018