Flüchtlingspolitik: SPD sucht Aufmerksamkeit
Berlin. Angesichts des unionsinternen Streits über die Asylpolitik hat die SPD ein eigenes Papier zum Thema Flucht und Migration erarbeitet. Die darin enthaltenen fünf Punkte sollen am Montag vom Parteivorstand beschlossen werden. Bereits in einem anderen EU-Staat registrierte Geflüchtete sollen demnach schneller zurückgeschickt werden. Schutzsuchende hätten nicht das Recht, sich ihr Aufnahmeland auszusuchen, heißt es in dem Papier. Allerdings brauche es mehr Möglichkeiten der legalen Einwanderung, sprich ein Einwanderungsgesetz. Zugleich spricht sich die Partei gegen geschlossene Lager für Flüchtlinge aus. »Wir stehen zu unserer humanitären Verantwortung«, so die Formulierung. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Politik der CSU treibt Rassismus nach vorne«vom 02.07.2018
- 
			Asylpolitik: Union weiter uneinsvom 02.07.2018
- 
			»Noch nicht durchgecheckt«vom 02.07.2018
- 
			Rechts als links vermarktetvom 02.07.2018
- 
			Kampf dem Pflegenotstandvom 02.07.2018
- 
			Teurer Deal für Stahlkochervom 02.07.2018