Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.02.2018, Seite 1 / Ausland

Amnesty: EU hat Mitschuld an Gewalt gegen Migranten

Rom. Italien und die Europäische Union tragen laut Amnesty International und Oxfam eine Mitschuld für Folter und Missbrauch Tausender Migranten in Libyen. In zwei unterschiedlichen Mitteilungen bezogen sich die Organisationen am Donnerstag auf eine Vereinbarung zwischen Italien und Libyen zur Unterstützung der sogenannten libyschen Küstenwache und zum Grenzschutz im Kampf gegen illegale Einwanderung, die vor einem Jahr unterzeichnet und von der EU unterstützt worden war. Gleichzeitig kündigte die EU-Grenzschutzagentur Frontex an, Italien künftig bei der Überwachung der Grenzen im Mittelmeer durch die Operation »Themis« zu unterstützen. Stärker als die sogenannte Vorgängermission konzentriere man sich in der aktuellen von diesem Donnerstag an auf die Terrorabwehr und die Verfolgung von grenzüberschreitenden Straftaten wie dem Drogenhandel, hieß es. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland