Ohne Ticket fahren soll Straftat bleiben
Berlin. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen verlangt, dass Schwarzfahrer weiter als Straftäter verfolgt werden. Dies teilte Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff am Dienstag mit. Übertriebener Aufwand bei der Verfolgung von Schwarzfahrern und eine daraus folgende Überlastung der Justiz dürften kein Anlass für eine Herabstufung des Fahrens ohne Ticket zur Ordnungswidrigkeit sein, da für eine solche niemand eingesperrt werde. Drohende Gefängnisstrafen seien laut Wolff aber zur Abschreckung nötig. Zu wirken scheint die Abschreckung jedoch nicht. 2017 waren 7.600 Personen in Haft, da sie Bußen im Zusammenhang mit Schwarzfahren nicht bezahlen konnten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			24-Stunden-Warnstreiks haben begonnenvom 31.01.2018
- 
			Grundrecht wegverhandeltvom 31.01.2018
- 
			Gesucht: Digitale Souveränitätvom 31.01.2018
- 
			Psychiatrieopfer in Karlsruhevom 31.01.2018
- 
			Gegen Käser-Plänevom 31.01.2018
- 
			Mein Exchef ist totvom 31.01.2018
- 
			»Kinder brauchen nicht nur Schulerfahrungen«vom 31.01.2018