Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.01.2018, Seite 11 / Feuilleton

Immer feste druff

Nach Mücken schlagen lohnt sich, auch wenn man daneben haut. Wie US-Forscher in der Fachzeitschrift Current Biology berichten, verbinden die Tiere den Duft eines wehrhaften Opfers mit unangenehmen Erfahrungen und meiden den Geruchsträger beim nächsten Rundflug. In Laborversuchen wurde der Schlag nach dem Insekt durch eine Vibrationsmaschine simuliert. Später mussten sich die Tiere dann beim Fliegen in einer Y-förmigen Röhre zwischen Körpergerüchen entscheiden. Sie erinnerten sich »tagelang« an die gelernten Gerüche, der Effekt war »ähnlich stark« wie bei »wirksamsten Mückenabwehrmitteln«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro