junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 17.07.2017, Seite 7 / Ausland

Gewerkschaftsbund in Japan knickt ein

Tokio. Die Zustimmung des »sozialpartnerschaftlich« orientierten, größten japanischen Gewerkschaftsdachverbands Rengo zur Praxis unbezahlter Überstunden hat innerhalb der Mitgliedsgewerkschaften für Empörung gesorgt. Wie die Zeitung Asahi Shinbun am Sonntag berichtete, erklärte Rengo-Chef Rikio Kozu am Freitag nach einem Treffen mit Premierminister Shinzo Abe seine Zustimmung zu einem entsprechenden Gesetzesvorhaben der Regierung. Dies sieht vor, dass Beschäftigte ab einem Jahreseinkommen von umgerechnet etwa 83.000 Euro von arbeitsrechtlichen Bestimmungen ausgenommen werden sollen. Zuvor hatte Kozu sich noch öffentlich gegen das Vorhaben ausgesprochen. Die zu Rengo gehörende Japan Community Union Federation (JCUF), die sich vor allem für Leiharbeiter einsetzt, bezeichnete Kozus Handeln als »Verrat«. (jW)

Mehr aus: Ausland

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.