Große Anfrage nach Abschiebungsversuch
Bremen. Die Fraktion der Partei Die Linke in der Bremischen Bürgerschaft hat eine große Anfrage eingereicht, um das Behördenverhalten bei Abschiebungen gesundheitlich Gefährdeter aufzuklären, wie die Partei am Freitag in Bremen bekanntgab. Im Fokus steht der Fall einer Frau, die Ende März während eines Abschiebungsversuchs der Ausländerbehörde Bremerhaven versucht hatte, sich das Leben zu nehmen. Das Gesundheitsamt Bremerhaven habe zuvor die Ausländerbehörde darauf hingewiesen, dass mit einem Suizidversuch gerechnet werden müsse, erklärte die Linke-Abgeordnete Sofia Leonidakis. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Geheimdienste waren früh gewarntvom 01.07.2017
- 
			»Ehe für alle« kommtvom 01.07.2017
- 
			Kunden durchleuchtetvom 01.07.2017
- 
			Mieten verdoppelt, Ratten im Hofvom 01.07.2017
- 
			Knechte fürs Kapitalvom 01.07.2017
- 
			Bombardier baut abvom 01.07.2017
- 
			»Sie drückten ein Messer gegen meinen Körper«vom 01.07.2017
- 
			»Dieses System bedeutet mehr Lohndumping«vom 01.07.2017