Gegründet 1947 Dienstag, 14. Oktober 2025, Nr. 238
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Pol & Pott

11.10.2025

  • Pilz-Julienne

    »Dieser Herbst fängt gruselig an, auch für Gagausien und Transnistrien. Die müssen bald in die EU, die Ärmsten!« Udo ist betrübt über das Schicksal unserer Lieblingsländer in Moldau.
    Von Maxi Wunder

04.10.2025

  • Maronen-Risotto

    Müsste, könnte, sollte – Frustabbau dank Konjunktiv. »Jeder, der gegen Migranten wettert, müsste seinen nächsten Urlaub in einem Flüchtlingslager in Libyen verbringen«, findet Udo.
    Von Maxi Wunder

27.09.2025

  • Choux à la crème

    »Soll Russland jetzt in den Weiten Sibiriens eine palästinensische Oblast gründen?«, fragt Udo ungläubig. »Bei dem Klimawandel wird man da sicher bald Ananas ernten«, überlege ich.
    Von Maxi Wunder

20.09.2025

  • Spaghetti alla Putinesca

    Während der ganzen Fahrt hat Töffi gebellt wie verrückt. »Udo, du bist nicht bei Trost. Du kannst doch nicht einfach Leute von der Straße weg zum Nudeln essen einladen!« schimpft Doris.
    Von Maxi Wunder

06.09.2025

  • Málà sù chao shūcài piàn

    Als Frauen würden wir auf so einer Parade natürlich lieber berittene weibliche Eliteeinheiten sehen wie etwa Amazonen oder Walküren. Was hatten die eigentlich für Waffen? Ach ja, Schwerter.
    Von Maxi Wunder

30.08.2025

  • Blaues Wunder

    Aber was ist jetzt mit dem Kaviar? Kaviar wird vom Stör »geerntet«, durch Schlachtung, d. h. Aufschlitzen des Bauchs, und neuerdings auch durch Rausmassieren des Fischrogens aus dem Fischweibchen.
    Von Maxi Wunder