Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Der schwarze Kanal

03.05.2025

  • schwarzer kanal 1100 x 526.png

    Geschichtspolitisches Wimmern

    Das russische Außenministerium hat in einem Bericht Fakten über die Rehabilitierung des Faschismus in Westeuropa zusammengetragen. Die FAZ nennt das Propaganda, hat aber außer Propaganda nichts entgegenzusetzen.
    Von Arnold Schölzel

26.04.2025

  • schwarzer kanal 1100 x 526.png
    Der schwarze Kanal 1 Leserbriefe

    Baerbock enttarnt?

    Ein NZZ-Redakteur kritisierte die Ausladung russischer Diplomaten durch Baerbock und Klöckner: Das helfe Moskaus Propaganda. Moral sei schlecht zwischen Staaten. Auf den Krieg gegen Russland kommt der Mann nicht.
    Von Arnold Schölzel

19.04.2025

  • schwarzer kanal 1100 x 526.png

    Der Ein-Faktor-Russe

    Ein Spiegel-Kolumnist lehnt Boykott von US-Waren ab, weil es »die« USA nicht gibt, da seien »zu viele Faktoren«. Das ist eine gefährliche These, wenn das etwa auch für Russland gelten soll. Das hat nur einen Faktor.
    Von Arnold Schölzel

12.04.2025

  • schwarzer kanal.png

    Schon wieder Krieg verloren

    Der stellvertretende Bild-Chefredakteur und Kriegsreporter Paul Ronzheimer hat sich mehr als 50 Minuten mit Brigadegeneral a. D. Erich Vad unterhalten. Der erklärt den Ukraine-Krieg für verloren.
    Von Arnold Schölzel

05.04.2025

  • schwarzer kanal 1100 x 526.png

    Das gute Gespür der Rechten

    Telepolis-Chefredakteur Harald Neuber veröffentlicht einen Text unter der Überschrift »Marxistenblatt mit Millionenlast: Ist die junge Welt am Ende?« Der Artikel ist von Ehrfurcht vor rechten Erfolgen getragen.
    Von Arnold Schölzel

29.03.2025

  • schwarzer kanal 1100 x 526.png

    Zurück aus dem Fronturlaub

    FAZ-Mitherausgeber Berthold Kohler begrüßte die Einigung auf Hochrüstung mit den Worten, Deutschland sei »aus dem Fronturlaub zurück«. Am Montag ließ er einen Redakteur schon mal den Zwei-plus-vier-Vertrag aufkündigen.
    Von Arnold Schölzel